Kompakte Maße und der Hinterradantrieb – Wendekreis 8,60 Meter – machen den Honda e zum handlichen Stadtwagen. Die relativ leichte Fahrbatterie bietet ein Speichervolumen von 35 kWh und ermöglicht eine Reichsweite von gut 200 Kilometern. Der Elektro-Honda will ein Smartphone auf Rädern sein, entsprechend umfangreich ist seine Ausstattung mit elektronischen Gimmicks. Das macht Spaß, geht aber auch ins Geld. Knapp 40.000 Euro (Listenpreis) sind eine hübsche Stange Geld für so ein Wägelchen.
Honda e
Verbrauch/Emissionen | |
Kombiniert in l/100 km | 0 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Ladedauer bei max. Ladeleistung auf 80 Prozent Ladestand | 30 Minuten |
Reichweite WLTP | 210 km |
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km | 17,8 |
Antrieb |
|
Elektromotor | |
Speicherkapazität Batterie | 35 kWh |
Leistung | 113 kW |
Max. Drehmoment | 315 Nm |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 145 km/h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h | 8,3 s |
Karosserie |
|
Länge / Breite / Höhe | 389 cm / 175 cm / 151 cm |
Leergewicht | 1595 kg |
Zuladung | 275 kg |
Kofferraum VDA | 171-861 l |
Sitzplätze | 4 |
Preis |
ab 39.900 Euro Stand Februar 2023 |
Fotos: Honda