Der Tesla S ist ein mutiges Produkt, das die etablierte Konkurrenz ganz schön alt aussehen lässt. Der vollelektrische Antrieb und der Autopilot, der ein weitgehend autonomes Agieren des Autos verspricht, können in der Praxis aber (noch) nicht ganz halten, was die heile Prospektwelt verspricht. Die versprochenen Reichweiten zum Beispiel sind nicht zuletzt den rigiden Speedlimits der Tesla-Heimat Kalifornien geschuldet.
Tesla Model S
Verbrauch/Emissionen | |
Kombiniert in l/100 km | 0 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Elektrische Reichweite NEFZ | 610 km |
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km | 22 |
Antrieb | |
Speicherkapazität Batterie | 100 kWh |
Leistung E-Motor | k.A. |
Max. Drehmoment | k.A. |
Getriebe | stufenlose Automatik |
Fahrleistungen | |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h | 3,8 s |
Karosserie | |
Länge / Breite / Höhe | 496 cm / 196 cm / 146 cm |
Leergewicht | k.A. |
Kofferraum VDA | k.A. |
Sitzplätze | 5 |
Preis | ab 81.990 Euro |
Fotos: Tesla