4,35 Prozent
Tesla stark, Renault stark. E-Auto-Markt zieht an: 182 Prozent plus im Juli, 222 Prozent plus im August.
Tesla stark, Renault stark. E-Auto-Markt zieht an: 182 Prozent plus im Juli, 222 Prozent plus im August.
Elektroautos unter neuem Markendach. Drei neue Modelle bis 2024. Start im kommenden Jahr.
Wunsch und Wirklichkeit sind nach wie vor zwei Paar Schuhe auf dem E-Auto-Markt. Der Blick auf das Angebot der deutschen Hersteller bestätigt das Bild.
. Die Batterie- und Brennstoffzellen-Technik wird die Antriebstechnologie des Automobils langfristig nachhaltig verändern. Doch die Herausforderungen an die Marktfähigkeit sind gewaltig. Noch leiden BEV-Autos (Battery Electric Vehicles) unter mangelhaften Batteriespeicher-Volumen, die Reichweiten sind meistens ungenügend. Noch sind Wasserstoff-Tankstellen für Brennstoffzellen-Autos… Weiterlesen
Heute stellen wir mit dem Hyundai Ionic ein Auto in den Fokus, das alternativ sämtliche Elektroantriebe bietet: Hybrid, Plug-in-Hybrid und BEV.
Plug-in-Hybride, einfache Hybride, Batterieelektrik, Brennstoffzelle – das Angebot der Serienautos mit alternativen Antriebskonzepten wächst. Werfen Sie gemeinsam mit uns von Zeit zu Zeit einen Blick in den motorfuture-KATALOG e.
Plug-in-Hybride, einfache Hybride, Batterieelektrik, Brennstoffzelle – das Angebot der Serienautos mit alternativen Antriebskonzepten wächst. Werfen Sie gemeinsam mit uns von Zeit zu Zeit einen Blick in den motorfuture-KATALOG e.
Plug-in-Hybride, einfache Hybride, Batterieelektrik, Brennstoffzelle – das Angebot der Serienautos mit alternativen Antriebskonzepten wächst. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick in den motorfuture-KATALOG e.
Opel stellt die sechste Generation des Corsa vor: erwachsene Maße, viele Assistenzsysteme, vier Leistungsstufen – und bald eine Elektroversion.