KATALOG e: Mercedes EQS
Die Nachfrage wächst, die Modellauswahl auch, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Die Nachfrage wächst, die Modellauswahl auch, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Andretti siegt vor JBXE und Acciona I Sainz XE Team. Kurs verlangt Fahrern und Autos alles ab. Zweikämpfe, Defekte und Ausfälle prägen erstes Motorsport-Wochenende in Grönland.
Die Nachfrage wächst, die Modellauswahl auch, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Doppelter Triumph der Mercedes-Mannschaft beim Formel-E-Saisonfinale in Berlin. Brutaler Startunfall nimmt den Mitfavoriten Mitch Evans (Jaguar) und Edoardo Mortara (Venturi Racing) die Titelchancen.
Formel E, 14. Saisonlauf in Berlin: Lucas di Grassi feiert beim finalen Audi-Formel-E-Rennwochenende zweiten Saisonsieg. Weltmeisterschaft vor finalem Lauf am morgigen Sonntag neu gemischt. Mortara verbessert sich auf Rang zwei der Fahrerwertung. Jaguar führt Teamwertung nach Evans fünftem 3. Platz… Weiterlesen
„In Zukunft wird das Auto nicht mehr von außen nach innen gestaltet, sondern von innen nach außen.“ Audi-Chefdesigner Marc Lichte über die Entwicklung des Automobildesigns in Zeiten der Elektromobilität.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Porsche Consulting-Studie zur vertikalen Mobilität: Lufttaxis sind ein Thema mit großem Investitionsbedarf und vielen offenen Fragen.
Formel E, 13. Saisonrennen in London: Alex Lynn siegt bei chaotischem Heimrennen und verbessert sich in Fahrerwertung um zehn Plätze. Rennen ist geprägt von aggressivem Racing, vielen Kontakten und Unfällen. Schwarze Flagge für di Grassi in letzter Rennrunde.
Formel E, 12. Saisonrennen in London: Die beiden Nissan-Piloten Buemi und Rowland werden nach dem Rennen disqualifiziert. Fahrer- und Teamwertung verändern sich minimal – Bird vor da Costa und Dennis.