Freizeittrend Camping
Outdoor ist im Trend. Auch auf deutschen Campingplätzen. 31,1 Millionen Übernachtungen in 2017.
Outdoor ist im Trend. Auch auf deutschen Campingplätzen. 31,1 Millionen Übernachtungen in 2017.
Es ist gar nicht so einfach, einen Elektro-Rennwagen bei einem extremen Bergrennen unter Strom zu setzen. Technik im Detail am Beispiel des VW I.D. R Pikes Peak.
Das Volvo Ocean Race startet 2021 unter neuem Veranstalter, neuem Namen und mit zwei verschiedenen Bootsklassen.
Die kleine Corvette war eigentlich ein Kadett im Sportlerdress. Aber gerade diese Kombination machte den Opel GT vor 50 Jahren zum Bestseller.
Bemächtigt sich die Evolution der Technik? Oder umgekehrt? Max Tegmark forscht am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zur Künstlichen Existenz (KI). In LEBEN 3.0 spricht der Professor über seine Arbeit. Und die Zukunft.
Große Fensterflächen, Keilform, Schlafaugen: So sahen Sportwagen aus, als der Mazda RX-7 im Frühsommer 1978 seine Karriere startete. Das eigentliche Spektakel spielte sich aber unter der flachen Motorhaube ab, wo Mazda den Kolben nach dem Wankel-Prinzip kreisen ließ.
Rückblick auf das 13. Volvo Ocean Race. Das konstanteste Team Dongfeng siegt vor Mapfre und Brunel – die Entscheidung, die erst mit dem letzten Zieleinlauf in Den Haag fiel, ist die engste in der 45-jährigen Renngeschichte. Neuauflage mit neuem Sponsor,… Weiterlesen
Elektrisch angetriebener Katamaran auf Weltreise. Das Wasserstoffschiff Energy Observer arbeitet mit einem Mix aus erneuerbaren Energien und einem System, das aus Meerwasser kohlenstofffreien Wasserstoff erzeugt.
Immer mehr Deutsche nutzen beim Radfahren den Flautenschieber Elektromotor.
Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben. Normalerweise ist das so in der Geschichte der Menschheit. Und es betrifft nicht nur den politischen und kulturellen Wandel, sondern auch die Warenwelt der Konsumgesellschaft. Ausnahmen bestätigen die Regel.