Die Traumfabrik
Die Chinesen sind hart, pragmatisch, erfolgsorientiert. Träumer sind sie nicht. China etabliert sich jetzt als dritte asiatische Macht auf dem globalen Automobilmarkt. Die Newcomer sind gut vorbereitet. Heute BYD.
Die Chinesen sind hart, pragmatisch, erfolgsorientiert. Träumer sind sie nicht. China etabliert sich jetzt als dritte asiatische Macht auf dem globalen Automobilmarkt. Die Newcomer sind gut vorbereitet. Heute BYD.
In der Diskussion um die Elektromobilität wird eine zentrale Kennzahl regelmäßig übersehen: der Wirkungsgrad. Das ist eigentlich unverständlich, denn in Sachen Effizienz ist der E-Motor den Verbrennern Otto und Diesel haushoch überlegen.
Die Brennstoffzelle macht Dampf: 14 Wasserstoffzüge für den Linienbetrieb zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude.
In der Diskussion um die Elektromobilität wird eine zentrale Kennzahl regelmäßig übersehen: der Wirkungsgrad. Das ist eigentlich unverständlich, denn in Sachen Effizienz ist der E-Motor den Verbrennern Otto und Diesel haushoch überlegen.
Die Brennstoffzelle macht Dampf: 14 Wasserstoffzüge für den Linienbetrieb zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude.
EU-Kommission in Aktion: Ausstattungspflicht für Neuwagen macht Autos sicherer. Und teurer.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Der elektrische Antrieb im Kraftwagen ist ein (fast) unheimlicher Triumph der Technik.
Die Diskussion über die Elektromobilität kennt nicht nur die Kapitel Reichweite und Ladezeiten. Zentrale Themen sind auch: Wie lange halten die Bauteile? Und was passiert, wenn ein Akku defekt ist? Porsche zeigt jetzt sein Reparatursystem für die Stromspeicher.
Die rasch wachsende Digitalisierung aller Lebensbereiche macht aus dem privaten den gläsernen Menschen. Nicht zuletzt die Mobilität öffnet den Datensammlern und -jägern Tür und Tor. Das Grünbuch „Big Data in der Mobilität“ gibt Einblicke und Ausblicke.