6,7 Millionen Pendlerpauschalisten
Die Pendlerpauschale gehört zum kleinen Einmaleins der Lohn- und Einkommenssteuer. Das Statistische Bundesamt hat jetzt gecheckt, für wie viele Steuerzahler das Thema konkrete Relevanz hat.
Die Pendlerpauschale gehört zum kleinen Einmaleins der Lohn- und Einkommenssteuer. Das Statistische Bundesamt hat jetzt gecheckt, für wie viele Steuerzahler das Thema konkrete Relevanz hat.
Alstom präsentiert in Malaga das erste SRS-Schnelladesystem für E-Busse. Das französische Unternehmen setzt die Technik bereits bei Straßenbahnen ein.
Busse und Bahnen leisten einen enormen Beitrag zur Personenbeförderung in Deutschland. Das Statistische Bundesamt hat jetzt die Fahrgastzahlen für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht.
Mitsubishi-Deutschland-Zentrale mit 64 öffentlich zugänglichen Ladesäulen.
Behördenfreigabe für Automated Valet Parking. Alltagseinsatz im Parkhaus des Stuttgarter Mercedes-Benz-Museums. Automatisiertes Parksystem holt und bringt Fahrzeug selbständig. Infrastruktur von Bosch, Fahrzeugtechnik von Daimler.
Neues Netz, neuer Name: 5G eröffnet eine neue Dimension der Mobilfunknutzung. Das verbessert die technischen Voraussetzungen für das Autonome Fahren. Doch die juristischen Hürden sind nach wie vor hoch.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten. Heute: Autonomes Fahren Level 2.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Großauftrag für Alstom: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ordert 27 Brennstoffzellenzüge für den Regionalverkehr.
Öffentlicher Personenverkehr: Busse und Bahnen 2018 im Plus.