LEXIKON a: Autonomes Fahren, Level 5
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Die Brennstoffzelle nimmt Fahrt auf im Rennen um die Elektrifizierung des Verkehrs. Die Gründe liegen auf der Hand: Wasserstoff ist einfach praktischer als Batteriestrom. Vor allem, wenn es um den Schwerverkehr geht. Das gilt für die Straße und für die… Weiterlesen
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Computergesteuerte Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Ist Deutschland versiegelt, zugebaut, zubetoniert? Das Klischee täuscht, sagt das Statistische Bundesamt.
Mobilität ist Lebensqualität. Doch während der Individualverkehr zunehmend an die Kapazitätsgrenzen des Straßennetzes stößt, ist der Öffentliche Personenverkehr traditionell im Zielkonflikt Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit gefangen. Serie, Teil 3.
Mobilität ist Lebensqualität. Doch während der Individualverkehr zunehmend an die Kapazitätsgrenzen des Straßennetzes stößt, ist der Öffentliche Personenverkehr traditionell im Zielkonflikt Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit gefangen. Serie, Teil 2.
Mobilität ist Lebensqualität. Doch während der Individualverkehr zunehmend an die Kapazitätsgrenzen des Straßennetzes stößt, ist der Öffentliche Personenverkehr traditionell im Zielkonflikt Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit gefangen. Serie, Teil 1.
Porsche verbessert seine Ladedienst-App für Elektroautos und Plug-In-Fahrzeuge. Plattform jetzt mit 49.000 Ladepunkten in zwölf Ländern.
Die Stiftung Warentest bemängelt: Moderne Autos werden zunehmend zu Smartphones auf Rädern – Konstrukteure und Industrie halten sich nicht an den Grundsatz der Datensparsamkeit – 69 Prozent der Autofahrer wollen über die Verwendung der Daten ihres Autos selbst entscheiden.