583 pro 1000
Man kann über das Automobil sagen, was man will. Aber sein Standing im richtigen Leben ist besser als sein Ruf. Die Leute wollen, warum auch immer, ein Auto haben.
Man kann über das Automobil sagen, was man will. Aber sein Standing im richtigen Leben ist besser als sein Ruf. Die Leute wollen, warum auch immer, ein Auto haben.
Die IAA war viele Jahrzehnte lang eine globale Leistungsschau. Gewissermaßen die Weltmeisterschaft der Automobilindustrie. Das ist leider vorbei. Eine Schlüsselbranche huldigt dem vermeintlichen Zeitgeist.
Der antriebstechnische Umbruch auf dem Automobilmarkt ist für die klassischen Hersteller eine ernsthafte Bedrohung. Den großen Zulieferern hingegen eröffnen sich neue Perspektiven. Risiken? Die Chancen sind größer, sagt Mahle-Chef Arnd Franz.
Bosch startet Serienfertigung +++ Mahle und Deutz +++ DB Cargo mit Spezialcontainern +++ Mercedes eCitaro fuel cell
Bevor der Strom aus der Steckdose kommt, muss er produziert, eingespeist, überwacht und in einem Spannungskorridor geregelt werden. Klingt kompliziert, ist es auch. Zuständig ist der Staat. Auch beim Gas.
Mercedes und BMW mit amtlichen Fortschritten beim Autonomen Fahren.
Die Brennstoffzelle erlebt im Fahrzeugbau eine Renaissance. Hier eine Reihe aktueller Projekte im Überblick.
Das faktische EU-Aus für den Verbrennungsmotor, ein paar Blicke in die große weite Welt und aktuelle Zahlen aus der amtlichen Statistik.
Geduld ist zuweilen eine gefragte Tugend, soll der Neuwagen ein Elektroauto sein. Die Lieferfristen sind häufig happig, manche Marken und Modelle sind aber auch ab Lager lieferbar. Hier ein aktueller Überblick. +++Update 17. Mai 2023+++
Die Brennstoffzelle erlebt im Fahrzeugbau eine Renaissance. Hier eine Reihe aktueller Projekte im Überblick.