Zwei Seelen wohnen ach in seiner Brust
Der neue Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid boostet sich mit einer Systemleistung von 680 PS an die Baureihenspitze. Fahrbericht.
Der neue Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid boostet sich mit einer Systemleistung von 680 PS an die Baureihenspitze. Fahrbericht.
Rückblick auf die fünfte Formel-E-Saison. Jean-Éric Vergne feiert zweiten Titel und zusätzlich den Team-Titel mit DS Techeetah. Ausblick auf die kommende Saison, die im November mit zwei neuen Teams (Mercedes und Porsche) startet.
Buemi feiert ersten Saisonsieg und ist damit der neunte Sieger der fünften Formel-E-Saison. Mitch Evans und António Félix da Costa komplettieren das Podium. Vergne und DS Techeetah ohne Punkte. Meisterschaft weiterhin offen. Rennen geprägt von vielen Kontakten und Positionswechseln.
Am 13. und 14. Juli findet das Formel-E-Saisonfinale in New York City statt. Titelverteidiger Jean-Éric Vergne und sein Team DS Techeetah haben die besten Chancen auf die Formel-E-Titel der fünften Saison, der bisherige Saisonverlauf zeigt aber, dass in der Formel… Weiterlesen
Dritter Saisonsieg für Vergne in Bern. Turbulentes Rennen mit Neustart nach Kollision in Kurve eins. Massa tobt. Mitch Evans und Sebastien Buemi auf den Plätzen zwei und drei. Vergne baut Führung in der Fahrerwertung aus.
Am kommenden Samstag startet das letzte Saison-Europarennen in Bern. Der Kampf um den Titel ist drei Rennen vor dem Saisonfinale in New York weiterhin völlig offen. Es bleibt spannend in der Formel E.
Zehntes Saisonrennen auf dem Tempelhofer Feld. Titelkampf spitzt sich zu. Modifiziertes Programm am Freitag und Samstag.
Neuer Name für das härteste Offshore-Rennen um die Welt. 2021 starten Teams in zwei verschiedenen Klassen.
Am Samstag startet die Formel E in Monaco. Der Kampf um die Meisterschaft ist weiterhin spannend, die Teams kämpfen um jeden Punkt.
Achtes Saisonrennen am 27. April in Paris. Die Weltmeisterschaft ist spannend wie nie.