LEXIKON a: Autonomes Fahren, Level 5
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Autonomes Fahren und Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Die Grünen wollen den Verbrennungsmotor bis 2030 endgültig verbieten. Das fordert ein Positionspapier der Bundestagsfraktion. Der Jobmotor Autoindustrie stottert bereits. Das sagt das Statistische Bundesamt.
Computergesteuerte Assistenzsysteme sind der Megatrend der Automobiltechnik. Unser LEXIKON a erklärt das bereits verfügbare Angebot in Stichworten.
Mobilität ist Lebensqualität. Doch während der Individualverkehr zunehmend an die Kapazitätsgrenzen des Straßennetzes stößt, ist der Öffentliche Personenverkehr traditionell im Zielkonflikt Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit gefangen. Serie, Teil 3.
Mobilität ist Lebensqualität. Doch während der Individualverkehr zunehmend an die Kapazitätsgrenzen des Straßennetzes stößt, ist der Öffentliche Personenverkehr traditionell im Zielkonflikt Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit gefangen. Serie, Teil 2.
Mobilität ist Lebensqualität. Doch während der Individualverkehr zunehmend an die Kapazitätsgrenzen des Straßennetzes stößt, ist der Öffentliche Personenverkehr traditionell im Zielkonflikt Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit gefangen. Serie, Teil 1.
Die Stiftung Warentest bemängelt: Moderne Autos werden zunehmend zu Smartphones auf Rädern – Konstrukteure und Industrie halten sich nicht an den Grundsatz der Datensparsamkeit – 69 Prozent der Autofahrer wollen über die Verwendung der Daten ihres Autos selbst entscheiden.
Donald Trumps Amerika bedroht den freien Welthandel. Weil es über Zölle redet und Zölle sogar fordert. Vielen Europäern ist das völlig fremd. Aber warum eigentlich?
WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) und RDE (Real Driving Emissions) heißen die neuen Währungen der Automobilindustrie für die Verbrauchs- und Abgaswerte. Jedenfalls in Europa. Zielsetzung: praxisnähere und damit verbraucherfreundlichere Normwerte. Die detaillierten Prüfvorgaben und kurze Umsetzungsfristen schaffen jetzt… Weiterlesen