It’s coming home
Formel E startet am kommenden Wochenende in London. Zweitletzter Doubleheader der Saison. Titelkampf offen wie nie.
Formel E startet am kommenden Wochenende in London. Zweitletzter Doubleheader der Saison. Titelkampf offen wie nie.
Formel E startet am Wochenende zwei Mal in New York City. Gering modifiziertes Streckenlayout erinnert an einen Dackel. Meisterschaft ist völlig offen und verspricht spannende Rennen.
Formel E startet am kommenden Wochenende in Mexiko auf neuer Strecke in zweite Saisonhälfte. Zwei Rennen am Samstag und am Sonntag.
Am kommenden Wochenende findet am Lac Rose im Senegal das zweite Extreme-E-Rennen statt. Es gibt bereits erste Anpassungen im Reglement der neuen elektrischen Offroad-Rennserie und einen neuen Fahrer. Die Ziele bleiben gleich: Klimaschutz, Förderung der Elektromobilität und Gleichberechtigung.
Formel E startet am kommenden Samstag zum vierten Mal in Monaco und erstmals auf dem legendären Formel-1-Grand-Prix-Kurs. Einzige Station in der siebten Saison mit nur einem Rennen. Meisterschaft nach den ersten sechs Rennen völlig offen.
Formel E startet erstmals in Spanien. Drittes Doubleheader-Wochenende der siebten Saison findet auf einer permanenten Rennstrecke statt.
Formel E mit zweitem Saison-Doubleheader in Rom. Neue Strecke in der italienischen Hauptstadt.
Extreme E. Erste Offroad-Serie mit Elektro-SUV startet am Wochenende in der Wüste Saudi-Arabiens. Neun Teams, neun Autos, 18 Fahrer. Hehre Ziele: Klimaschutz, Förderung der Elektromobilität und Gleichberechtigung.
Formel E startet in Diriyah (Saudi-Arabien) mit Doubleheader in die siebte Saison. Erstmals mit Status FIA-Weltmeisterschaft.
Unterwegs mit dem neuen kompakten Elektro-Opel.