Die viertürige Limousine mit Coupé-Silhouette basiert auf einer flexiblen Fahrzeugarchitektur, die für den rein elektrischen Antrieb konzipiert wurde. Die kompakten Antriebseinheiten sind elastisch im jeweiligen Achsträger gelagert, die mit einer Zellenhöhe von 110 Millimetern extrem flache Hochvoltbatterie liegt tief im Fahrzeugboden. Der tiefe Fahrzeugschwerpunkt, die ausgeglichene Achslastverteilung und die ausgefeilte Aerodynamik (cw 0,24) bieten gute Voraussetzungen für fahrdynamische Talente. Im Angebot sind momentan zwei Modellvarianten mit Hinterradantrieb (i4 eDrive40) oder Allradantrieb (i4 M50).
BMW i4
Verbrauch/Emissionen/elektrische Reichweite | eDrive40 / M50 |
Kombiniert in kWh/100 km | 20 – 16 / 24 – 19 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Ladedauer bei max. Ladeleistung für 160 km Reichweite | 10 Minuten |
Reichweite (WLTP) | bis 590 km / bis 510 km |
Antrieb |
|
E-Motor | Hinterrad- / Allradantrieb |
Speicherkapazität Batterie | 80,7 kWh |
Leistung | 250 kW / 400 kW |
Max. Drehmoment | 400 Nm / 795 Nm |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h / 225 km/h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h | 5,7 s / 3,9 s |
Karosserie |
|
Länge / Breite / Höhe | 478 cm / 185 cm / 145 cm |
Leergewicht | 2050 kg / 2215 kg |
Zuladung | 555 kg / 520 kg |
Kofferraum | 470 l – 1290 l |
Sitzplätze | 5 |
Preis |
ab 56.500 Euro / ab 70.800 Euro Stand Mai 2023 |
Fotos: BMW