Die elektrische B-Klasse ist der erste Vollelektriker aus dem ungarischen Mercedes-Werk Kecskemet. Das Auto wird zunächst in zwei Leistungsvarianten (160 kW und 215 kW) angeboten, beide mit Allradantrieb. Besonderheit: Auf Wunsch gibt es den EQB als Siebensitzer mit einer dritten Sitzbank im Heck.
Mercedes EQB
Verbrauch/Emissionen/Reichweite | EQB
300 / 350 |
Kombiniert in kWh/100 km WLTP | 18,1 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Ladedauer bei max. Ladeleistung für 150 km Reichweite | 15 Minuten |
Reichweite WLTP | 419 km |
Antrieb |
|
2 Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse | Allradantrieb |
Speicherkapazität Batterie | 66,5 kWh |
Leistung | 160 kW / 215 kW |
max. Drehmoment | 390 Nm / 520 Nm |
Getriebe | 1-Stufen-Automatik |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,0 s / 6,2 s |
Karosserie |
|
Maße: Länge / Breite / Höhe | 468 cm / 183 cm / 177 cm |
Leergewicht (min) | 2175 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | k.A. |
Kofferraum (VDA) | 465 l bis 1710 l |
Sitzplätze | 5 / 7 |
Preis | ab 52.550,40 Euro
Stand Mai 2023 |
Fotos: Mercedes-Benz