Der Citroën E-Méhari ist die Wiederbelebung der französischen Strandwagen-Ikone. Das luftige Wägelchen setzt konsequent auf den Elektroantrieb. Klar, das typische Revier des Citroën E-Méhari ist die Kurzstrecke, und über Nacht wird das possierliche Straßentier vermutlich in aller Regel in festen Garagen gehalten, wo Steckdosen bekanntlich nicht weit sind. Die optische Erinnerung an das flatterige Flower-Power-Wägelchen auf 2 CV-Basis ist gelungen. Die Lithium-Metall-Polymer-Batterie ist Akkutechnik neuester Stand.
Citroën E-Méhari
Verbrauch/Emissionen* | |
Verbrauch kombiniert in kWh/100 km | 20 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Reichweite NEFZ | 200 km innerorts / 100 km außerorts |
Batterieenergiegehalt in kWh | k.A. |
Antrieb |
|
E-Motor Leistung | 50 kW |
Max. Drehmoment | 140 Nm |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 110 km/h |
Beschleunigung (0-50 km/h) | 6,4 s |
Karosserie |
|
Länge / Breite / Höhe | 381 cm / 173 cm / 165 cm |
Leergewicht | 1480 kg |
zul. Gesamtgewicht | 1745 kg |
Zuladung | 265 kg |
Kofferraum VDA | 200 – 800 l |
Sitzplätze | 4 |
Preis |
29.050 Euro (2017) Produktion eingestellt |
*lokal und/oder bei Nutzung von Strom aus regenerativer Erzeugung
Fotos: Citroën