Mercedes EQC

Der EQC ist der Mercedes unter den Elektrikern. Sagt Mercedes. Klar ist, dass der EQC leistungsmäßig das volle Programm bietet: zwei Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse mit insgesamt 300 kW (408 PS) und 760 Nm Drehmoment. Sprint auf 100 km/h in 5,1 Sekunden. Dabei wiegt der schwere Wagen mit dem 650-Kilo-Batteriepack im Parterre stattliche zweieinhalb Tonnen. Die Ökobilanz ist trotzdem gleich Null, vorausgesetzt, der Strom für den E-Mercedes kommt aus Wind, Wasser oder Sonne. Offizielle Reichweite rund 450 Kilometer – theoretisch ist das ein guter Wert.

 

Mercedes EQC

Verbrauch/Emissionen/elektrische Reichweite  
Kombiniert in kWh/100 km NEFZ 20,8
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
Ladedauer bei max. Ladeleistung von 10 auf 80 Prozent Ladestand 40 Minuten
Reichweite 445 km
 

Antrieb

2 E-Motoren, Allradantrieb  
Speicherkapazität Batterie 80 kWh
Leistung 300 kW
max. Drehmoment 760 Nm
Getriebe 1-Stufen-Automatik
 

Fahrleistungen

 
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 5,1 s
 

Karosserie

Maße: Länge / Breite / Höhe 476 cm / 188 cm / 162 cm
Leergewicht (min) 2495 kg
zulässiges Gesamtgewicht 2940 kg
Kofferraum (VDA) 500 l
Sitzplätze 5
 

Preis

 

ab 66.068,80 Euro

Stand August 2022

 

Foto: Daimler