Mit der dritten Modellgeneration hat sich der Kia mit dem gefühligen Namen endgültig vom Verbrennungsmotor verabschiedet. Das Auto heißt jetzt e-Soul und wird in Europa ausschließlich als Vollelektriker angeboten. Zwei Antriebskombinationen stehen zur Wahl: 39,2-kWh-Akku und 100-kW-E-Motor sowie 64-kWh-Batterie und 150-kW-Elektromotor. Reichweiten im Idealfall 276 Kilometer und 452 Kilometer.
Kia e-Soul
Verbrauch/Emissionen/elektrische Reichweite | Leistungsstufen
1 und 2 |
Kombiniert in kWh/100 km | 15,3 / 15,9 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Ladedauer bei max. Ladeleistung auf 80 Prozent Ladestand | 42 Minuten |
Elektrische Reichweite max. | 289 km / 455 km |
Antrieb |
|
E-Motor | |
Speicherkapazität Batterie | 39,2 kWh / 64,0 kWh |
Leistung | 100 kW / 150 kW |
max. Drehmoment | 395 Nm |
Getriebe | 1-Stufen-Automatik |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 155 km/h / 167 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 9,9 s / 7,9 s |
Karosserie |
|
Maße: Länge / Breite / Höhe | 420 cm / 180 cm / 161 cm |
Leergewicht (min) | 1610 kg / 1757 kg |
Zuladung | 415 kg / 423 kg |
Kofferraum (VDA) | 315 l – 1339 l |
Sitzplätze | 5 |
Preis |
38.090 Euro / 44.190 Euro |
Fotos: Kia