Hyundai dreht am Regler und schickt mit dem Kona ein zweites Modell ins Elektrorennen. Der Kompakt-SUV ist ein topaktuelles Auto (Präsentation Ende 2017), die Elektroversion soll nach dem neuen Verbrauchszyklus WLTP beachtliche Reichweiten bieten: Die 39,2 kWh große Lithium-Polymer-Hochvolt-
Hyundai Kona Elektro
Verbrauch/Emissionen/elektrische Reichweite | |
Kombiniert in kWh/100 km | 15,0 / 14,7 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Elektrische Reichweite NEFZ | 300 / 484 km |
Batterieenergiegehalt kWh | 39,2 / 64 |
Antrieb | |
E-Motor | |
Leistung | 100 / 150 kW |
Max. Drehomoment | 395 Nm |
Getriebe | stufenlose Automatik |
Fahrleistungen | |
Höchstgeschwindigkeit | 167 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 9,7 s / 7,6 s |
Karosserie | |
Maße: Länge / Breite / Höhe | 417 cm / 180 cm / 155 cm |
Leergewicht (min) | k.A. |
zulässiges Gesamtgewicht | k.A. |
Kofferraum (VDA) | 360 – 1140 l |
Sitzplätze | 5 |
Preis | ab 34.400 Euro |
Fotos: Hyundai