Geräumiges Elektroauto der Viermeter-Klasse. Platz für fünf Passagiere, variabler Gepäckraum (340 – 1225 Liter). Der Zoe wurde speziell für den E-Einsatz entwickelt. Kern des technischen Konzepts ist der sogenannte Range-Optimizer mit den Zielen Energieeffizienz und Energierückgewinnung: Während die Wärmepumpen-Klimatisierung für den Innenraum sowie speziell entwickelte Leichtlaufreifen Strom sparen, schafft konsequente Rekuperation Bewegungsenergie zurück in die Batteriespeicher. Seit Herbst 2019 gibt es den Zoe wahlweise mit einer 52-kWh-Batterie, die dem Auto im Idealfall eine Reichweite von knapp 400 Kilometer gibt. Der kleinere 41-kWh-Akku mit maximal 300 Kilometer Reichweite wird aktuell nicht mehr angeboten.
Renault Zoe
Verbrauch/Emissionen | |
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km | 14,6 |
CO2-Emission kombiniert in g/km | 0 |
Ladedauer bei max. Ladeleistung für 150 km Reichweite | 30 Minuten |
Reichweite | 300 km / 390 km |
Antrieb |
|
Fremderregter Drehstrom-Synchron-Elektromotor | |
Speicherkapazität Batterie | 52 kWh |
Leistung | 80 kW / 100 kW |
Max. Drehmoment | 220 Nm / 245 Nm |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 135 km/h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h | 13,5 s |
Karosserie |
|
Länge / Breite / Höhe | 409 cm / 173 cm / 156 cm |
Leergewicht | ab 1500 kg |
Zuladung | bis 460 kg |
Kofferraum VDA | 340 l – 1225 l |
Sitzplätze | 5 |
Preis |
ab 36.840 Euro Stand Februar 2023 |
Fotos: Renault