Süden // Dieter Richter // Christopher Street Day // Presseverständnis // Richard Grenell // Restaurant Gem // Flynn McGarry // Nanette // Hannah Gadsbys // Mehrsprachigkeit // Schweiz
An dieser Stelle versorgen wir Sie in unregelmäßig regelmäßigen Abständen mit interessanten Geschichten, die uns beim Themenfischen im Netz ins Netz gegangen sind.
brand eins. Die Utopie des reinen Glücks. Ein Gespräch mit Literaturhistoriker Dieter Richter über die Hassliebe der Nordeuropäer zum Sehnsuchtsort „Süden“. Die Utopie des reinen Glücks
Vice. Mit Trumps schwulem Botschafter auf dem Christopher Street Day. Richard Grenell lässt sich beim Christopher Street Day von Vice begleiten, will aber keine kritischen Fragen beantworten. Mit Trumps schwulem Botschafter auf dem Christopher Street Day
Süddeutsche Zeitung. Der Kindskoch. Flynn McGarry hat mit 19 Jahren sein Restaurant Gem in Manhattan eröffnet, Gourmets reißen sich um das Essen des Wunderkinds. Der Kindskoch
Die Zeit. Kein Witz. Eine Ode auf Hannah Gadsbys Standup-Comedyprogramm Nanette, das man seit circa einem Monat bei Netflix anschauen kann. Kein Witz
Neue Zürcher Zeitung. So ist die Mehrsprachigkeit in der Schweiz entstanden. Die Schweizer Sprachgrenzen sind ein Produkt komplexer Migrations- und Assimilationsbewegungen im Mittelalter. So ist die Mehrsprachigkeit in der Schweiz entstanden