Niederlande / Elektromobilität / Jürgen Schmidhuber / Künstliche Intelligenz / Prognos / E-Fuel / China / USA / Neue Seidenstraße / Mobilitätsdienste / Johann Jungwirth / VW / selbstfahrende Fahrzeuge / digitale Transformation
An dieser Stelle versorgen wir Sie in unregelmäßig regelmäßigen Abständen mit interessanten Geschichten, die uns beim Themenfischen im Netz ins Netz gegangen sind.
Wirtschaftswoche. Wie die Niederlande das E-Mobilitätswunder schaffen. Das Nachbarland setzt nicht auf direkte Subventionen, sondern auf Vorteile bei der Dienstwagenbesteuerung. Wie die Niederlande das E-Mobilitätswunder schaffen
Neue Zürcher Zeitung. Jürgen Schmidhuber: „Die Geschichte wird nicht mehr von Menschen dominiert“. Jürgen Schmidhuber ist ein Pionier der Künstlichen Intelligenz (KI). Jetzt will er Roboter neugierig machen. Jürgen Schmidhuber: „Die Geschichte wird nicht mehr von Menschen dominiert“
Automobilwoche. Zu diesen Kosten sind synthetische Kraftstoffe machbar. Biomasse, Wasserstoff, Power-to-liquid heißen die Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Und ihre Herstellung ist alles andere als Traumtänzerei. Zu diesen Kosten sind synthetische Kraftstoffe machbar
TIME. Ports, Pipelines, and Geopolitics: China’s New Silk Road Is a Challenge for Washington. Das Multimilliardenprojekt soll das Reich der Mitte auf dem Landweg mit dem Westen verbinden. Ports, Pipelines, and Geopolitics: China’s New Silk Road Is a Challenge for Washington
manager magazin. Johann Jungwirth: „Selbstfahrende Autos werden ein superprofitables Geschäft für Volkswagen“. Johann Jungwirth leitet die digitale Transformation bei Volkswagen und blickt positiv in die Zukunft von Fahrdiensten mit selbstfahrenden Fahrzeugen. Johann Jungwirth: „Selbstfahrende Autos werden ein superprofitables Geschäft für Volkswagen“